Die Clubsauna Berlin ist ein Ort für alle, die sich in einem respektvollen und offenen Umfeld wohlfühlen möchten. Wir sprechen gezielt diverse Geschlechtsidentitäten an und schaffen geschützte Räume für unterschiedliche Communities.
Die Ausrichtung der einzelnen Veranstaltungen findest Du in unserem Veranstaltungskalender. Sollte bei einer Veranstaltung keine spezielle Zielgruppe angegeben sein, so ist die Veranstaltung offen für alle Geschlechter und Identitäten.
TIN & FLINTA-Personen*
Unsere Events für TIN (Trans, Inter*, nicht-binäre Personen)** und FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans, agender Personen)** richten sich an Menschen, die sich außerhalb der traditionellen Geschlechterrollen bewegen. Dies umfasst zum Beispiel:
- Frauen (cis- und trans* Frauen)
- Lesben
- Inter Personen* (Menschen, deren Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig dem binären Geschlechtssystem zugeordnet werden können)
- Nicht-binäre Personen (Menschen, die sich weder ausschließlich als männlich noch als weiblich definieren)
- Trans Personen* (Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt)
- Agender Personen (Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen oder das Konzept von Geschlecht ablehnen)
Unser Ziel ist es, diesen Personengruppen einen Raum zu bieten, in dem sie sich sicher und respektiert fühlen können. Diese Events sind für alle Menschen gedacht, die sich mit einer der oben genannten Identitäten identifizieren. Wenn Du dich nicht zu einer dieser Identitäten zugehörig fühlst (zum Beispiel als CIS*-männliche Person), dann suche Dir bitte eine Veranstaltung, die besser zu Deiner Identität passt.
Trans*Männer & MSM
In Anlehnung an das Konzept der BOILER-Sauna in Berlin sind unsere MSM-Angebote (für Männer, die Sex mit Männern haben) ausdrücklich auch für trans*Männer offen, die sich als Teil dieser Community verstehen. Uns ist wichtig, einen inklusiven Raum zu bieten, in dem sich jede Person sicher und willkommen fühlt.
Da auch innerhalb der genannten Communities die Begriffe und Zuordnungen immer wieder neu diskutiert werden setzen wir auf ein Umfeld der Wertschätzung, Akzeptanz und Unterstützung für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen. Auch wir machen Fehler – bitte gib uns einen Hinweis, wenn wir in diesem Rahmen etwas formulieren, was als diskriminierend oder abwertend empfunden werden könnte.